3-Achs-Fräsen und Koordinatenschleifen im XXL-Format
Die neue RXU 2000 von Röders, Soltau, eignet sich für das 3D-Fräsen sowie das Koordinaten-, Vertikal- oder Profilschleifen. Die Kombination...
Die neue RXU 2000 von Röders, Soltau, eignet sich für das 3D-Fräsen sowie das Koordinaten-, Vertikal- oder Profilschleifen. Die Kombination...
Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut setzt auf innovative Mehrplatten-Werkzeugtechnik für Karosseriegussteile. Die Leichtmetallgießerei der BMW Group im niederbayerischen...
Für die Serienproduktion von Invertergehäusen für E-Fahrzeugen setzt Albert Handtmann Metallgusswerk auf Rührreibschweiß-Technologie von Grenzebach. Handtmann wird ab Sommer 2022...
Der neue elektrobetriebene 4-Rad-Schubmaststapler Combi-MR4 von Combilift verfügt über eine „Dynamic 360°“-Lenkung. Die dynamische 360°-Lenkung des Schubmaststaplesr Combi-MR4 ermöglicht die...
Neue Studien zeigen, dass die deutschen und europäischen Klimaziele nur mit dem verstärkten Einsatz von E-Automobilen möglich ist. Zwei neue...
Das Beispiel eines Druckluft-Schalldämpfers zeigt, welches Potenzial in offenporigem Aluminiumguss steckt. Diese Anwendung sowie die vielen möglichen Anwendungen der Werkstoffklasse...
Kennametal aus den USA hat ein neues 3D-gedrucktes Statorbohrungswerkzeug zur Bearbeitung von Aluminium-Motorgehäusen für E-Fahrzeuge vorgestellt. Das 3D-gedruckte Werkzeug wiegt...
Erfolg für Forscher am LKR Ranshofen: Sie haben erstmals hochfeste Al-Legierungen der 7xxx-Klasse mittels drahtbasierter additiver Fertigung verarbeitet. Thomas Klein,...
Der neue Kühlschmierstoff Quali Chem Xtreme Cool 345 im Sortiment von Graushaar verhindert Korrosion. Mit dem neuen vollsynthetischen Kühlschmierstoff im...
Systemanbieter Schüco, Bielefeld, hat gemeinsam mit Kuka eine Robotertechnologie entwickelt, die für die Fertigung im Metallbau mehr Effizienz verspricht. In...