Die STM waterjet GmbH veranstaltet vom 20. bis 23. Oktober ihre erste kostenfreie „Tech-Week“-Hausmesse für Wasserstrahl-Einsteiger und Branchenexperten.
Mit der interaktiven Tech-Week reagiert das Unternehmen auf die aktuelle Messepause und präsentiert branchenübergreifend seine Expertise in Sachen Wasserstrahl-Technologie. Der österreichische Wasserstrahl-Systemanbieter betont, dass es sich für Betriebe mehr denn je lohnt, Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten und so Kosten einzusparen.
Um die Möglichkeiten, die diese Technologie interdisziplinär bietet, Covid-19-konform zu demonstrieren, hat STM das neue Hausmesse-Format entwickelt. Vier Tage lang, vom 20. bis 23. Oktober, sind Anwender und potenzielle Betreiber aus ganz Europa eingeladen, das Potenzial des Werkzeugs Wasser im österreichischen STM-Testzentrum und Firmensitz in Eben im Pongau für die eigenen Zwecke auszuloten.
Zu diesem Zweck werden Anlagen aller Systemreihen für den Live-Betrieb zur Verfügung stehen.
Die Wasserstrahl-Highlights der Tech-Week
- STM Eco/MasterCut – das Modell sowohl für Einsteiger als auch für gehobene Anforderungen
- STM SmartCut – das STM-Bedienkonzept
- STM Cube – das Wasserstrahl-Schneidsystem für höchste Sicherheit, Lärmschutz und Spritzschutz
- OneClean – die neueste Generation des modularen Wasseraufbereitungssystems
- PremiumCut – das Wasserstrahl-Schneidsystem der zahllosen Möglichkeiten.
Während der Veranstaltung werden alle aktuell möglichen Wasserstrahl-Anwendungen hautnah erlebbar gemacht. Das Spektrum umfasst materialübergreifende, 2D- und 3D-Schnitte über geschachtelte Anwendungen mit mehreren parallelen Schneidköpfen sowie Rohrschnitte bis hin zu Mikrowasserstrahlschnitten. Die Teilnehmer erfahren außerdem, wie sie die Anlagen steuern, Zeichnungen per SmartCut-Software einlesen und Werkstücke nach eigenen Vorlagen testschneiden können.
Wasserstrahl-Technologie praxisorientiert erlebbar
Neben den hauseigenen Firmenfachkräften werden auch namhafte Experten von Partner-Unternehmen zu den Themen Wasseraufbereitung, Service und Support sowie Softwarelösungen für Wasserstrahlschneidanlagen vor Ort informieren. Die Vertreter aller Unternehmen stehen überdies an allen Messetagen zum persönlichen Gedankenaustausch zur Verfügung. Das Programm ist an allen vier Tagen identisch, sodass Teilnehmer Spielraum bei der Planung haben und den Messebesuch mit einem Kurzurlaub in den Bergen verbinden können.
Die „STM Tech-Week“ wurde unter Berücksichtigung der geltenden Covid-19-Bestimmungen konzipiert. Die Teilnahme ist kostenlos, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Hotelsuche und -buchung wird von STM auch teilweise finanziell unterstützt. Mit der Veranstaltung bietet STM der Industrie eine effiziente, praxisorientiertere und sicherere Alternative zu herkömmlichen Großmessen.