WV Metalle sagt Ja zur Industriestrategie der EU
Die WVMetalle begrüßt die im Zuge der Coronakrise erfolgte Novellierung der EU-Industriestrategie, die die EU-Kommission jetzt veröffentlicht hat. Insbesondere unterstützt...
Die WVMetalle begrüßt die im Zuge der Coronakrise erfolgte Novellierung der EU-Industriestrategie, die die EU-Kommission jetzt veröffentlicht hat. Insbesondere unterstützt...
Die italienische Firma Omler hat eine innovative Entkernmaschine entwickelt, die nun in den Markt eingeführt wird. Die nun zur Marktreife...
Die Aluminiumfolienwalzer in Europa berichten für das Jahr 2020 über stabile Produktionszahlen und einer guten Performance in den Märkten. Trotz...
Die Düsseldorfer IKB Bank schätzt, dass die weltweite Primäraluminiumproduktion im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie leicht wächst. Die weltweite Primäraluminiumproduktion zog...
Die deutsche Automobilindustrie (die Autohersteller und ihre Zulieferer) bewertet ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als im Vormonat. Wie die neueste...
Die konjunkturelle Lage der deutschen Werkzeug-Maschinenindustrie hellt sich zu Beginn 2021 auf. Für 2021 erwartet der VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken...
Die BMW Group bezieht ab sofort exklusiv Aluminium, für dessen Herstellung Strom aus Solarenergie zum Einsatz kommt. Geliefert wird das...
Die Produktion von Aluminiumhalbzeug in der Schweiz ist 2020 deutlich eingebrochen. Zwar startete die Schweizer Aluminiumhalbzeugindustrie sehr gut in das...
Die Zuversicht im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist laut einer Umfrage bei Mitgliedsunternehmen des VDMA gewachsen. Der Maschinen- und Anlagenbau...
Die Salzburger Aluminium Group (SAG) ist mit zwei Großaufträgen aus dem Mobilitätssektor – für Pkw-Komponenten und ICE-Bahnprodukten – ins...